Well - es muss auch ein ganzer Tag sein, weil der Eintritt pro Person sagenhafte 80 $ beträgt. Allerdings haben wir Glück, es gibt eine Promotion, wo wir mit einem Tagesticket einen Jahrespass bekommen. Und so machen wir uns auf den Weg in die Universalstudios.
Wir investieren weiter 20 $ in eine "Prefered Parking" Ticket - gut investiert, weil bei der Hitze lange Wege über überfüllte Parkplätze nicht lustig sind.
Dann geht es zu einem Highlight - die "King Kong 3D Experience" - davon gibt es keine Fotos außer dem Eingangsskelett. Wir fahren mit dem Zug in eine "Höhle" wo rund um uns Leinwand ist (sieht man nicht). Wir haben 3D Brillen auf und auf einmal bricht die Welt zusammen. Rund um uns kämpfen Riesendinosaurier zuerst gegeneinander dann gegen King Kong. Sie springen auf den Wagen, spucken (JAAA - wir werden angespritzt) und pfauchen (Luftstöße) und alles fühlt sich verdammt echt an. Karoline findet es gar nicht lustig und ist sehr verschreckt. Letzdendlich fallen wir durch Riesenspinnennetze und werden von Kind Kong gerettet. Ausgesprochen mörderpipileiwand.
Schön langsam sehe ich Filme an mir vorbeiziehen und denke nach, was davon alles wirklich "echt" ist. Wahrscheinlich wird es weniger sein als wir alle glauben.
Es ist allerdings niemand zu Hause.
Den Abschluß macht eine Szene aus einem Tom Cruise Film - "War of the World". Laut Guide eine der größten gebauten Kulissen "ever built". Es ist wirklich riesig. Die haben dort einen ganzen Flieger "abstürzen" lassen und alles ist voller Fetzen usw. sieht immer noch sehr real aus.
Nach der Tour geben wir uns noch den "Shrek 4D" Ride - ein 4D Kino, das nicht so sexy ist, und die Special Effects Show. Die hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Am besten dabei ist der Part, wo sie "Motion Capture" vorstellen. Ein Darsteller hat diese Anzug mit PingPong Bällen an und auf dem Bildschrim sieht man einen tanzendes Riesenmonster - witzig.
Wir gehen eine Runde durch ein kleines Museum mit Filmkostümen, alten Fotos und den Plastikfiguren von "Paranorman" (ein neuer Stop Motion Film). Die "Jurassic Park - Wasserachterbahn" können wir leider nicht benutzen - Karoline hat "keine Lust" (= Angst vor den möglichen grauslichen Dinosauriern).
Ganz zum Schluß besuchen wir noch die Stuntshow in der Lagune von "Water World". Ein coole Show rund um den Film von Kevin Kostner - ich oute mich, ich habe den Film gesehen und mit hat er gefallen. Die Show ist gut, Gott sei Dank sitzen wir hinten, in den ersten Reihen sind alle klitschnaß, sitzen ja auch in der "Soak Zone".
Das Gelände ist um 14 Uhr total überhitzt, die Menschenmaßen sind unglaublich und wir beschließen zu gehen - wir haben ja den Jahrespass - vielleicht gelingt es uns bis zum nächsten Mal, Karoline zu überzeugen, das der Jurassic Park Ride auch gut ist. Außerdem fehlen uns noch die "The Mummy" Achterbahn und der "Transformers Ride", nicht zu vergessen die Terminator 2 Show....
Alles in allem ein teurer Spaß mit Highlights, ich bezweifle allerdings, dass die 80 Dollar ein gerechter Preis sind - sooooo toll ist es dann auch wieder nicht. Aber hier ist ja alles teuer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen