Schon länger geplant, habe ich das Hotel bereits zweimal umgebucht. Die Bewertungen der beiden ersten Hotels waren schlichtweg schlecht. Nun residieren wir im "Opal" - ein älteres Hotel das zweimal günstig ist. Einmal in der Lage und dafür auch im Preis. Wir sind recht zufrieden damit. Für amerikanische Verhältnisse ist sogar das Frühstück brauchbar.
San Franciso empfängt uns mit strömenden Regen, fasziniert uns aber von der ersten Sekunde. Nachdem am 25.12 ganz Amerika zu Hause ist, sind die Straßen leer. Wir nutzen daher die Gelegenheit und fahren mit dem Auto durch die Stadt. Im Regen ergeben sich da einige faszinierende Blicke auf die Stadt. Wir kommen auch in den Genuß, gratis parken zu können - am 25. ist alles frei... Die Fotos können dann allerdings das Gesehene nicht einmal annähernd wiedergeben.
Am nächsten Morgen machen wir uns früh auf den Weg - wir wollen einen Citypass mit Alcatraz ergattern. Dazu muss man den Pass dirket beim Pier der Alcatrazfähren kaufen. Dort angekommen sagt mir die nette Dame, dass alle Alcatraz-Touren bis 3. Jänner ausgebucht sind. Wir versuchen alle Tricks, haben aber keine Chance - alle Anbieter haben Alcatracz ausgebucht. Pech. Wir erstehen den Pass trotzdem - es sind alle Öffis (auch Cable Car), die wichtigsten Museen und eine Rundfahrt mit dem Boot inkludiert - Der Citypass zahlt sich somit aus.




Weiter geht es durch die Stadt - die Öffis sind wirklich recht brauchbar. Manchmal müssen wir etwas länger warten, aber wir gehen dann einfach weiter zur nächsten Station - es gibt sowieso recht viel zu sehen.
Die Gebäude und die Stadt als Ganzes erinnern uns teilweise an London. Wirklich faszinierend ist das auf und ab der Straßen und die damit verbundenen Aussichten. Auch hier muss ich sagen, dass die Fotos bei den vorherrschenden Lichtverhältnissen dem Gesehenen nicht nahe kommen. Später eventuell mehr davon.


Wir trennen uns dann - Sophie will weiter shoppen. Die Kids und ich gehen dann durch den Golden Gate Park in Richtung Academy of Science. Der Park ist Traumhaft schön. Immer wieder verblüffend, wie man mitten in der Stadt das Gefühl hat in "freier Wildbahn" zu sein. Die Academy ist leider sehr voll - Holiday Season. Wir schlendern daher nur kurz durch und sehen uns das Aquarium und natürlich "Claude" den Albino Aligator an.
Am Abreisetag geht es noch einen Sprung nach Chinatown - längst haben wir beschlossen, noch einmal herzukommen.
Drei Tage sind zu wenig, vor allem wenn man so viele unterschiedliche Interessen unter einen Hut bringen möchte. Golden Gate und Cable Car haben sich aber jetzt schon einen eigenen Post verdient.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen